Dank der Kulturvermittlung Ostschweiz konnten am 4. Mai alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Autorin Brigitte Schär und ihren Erzählungen lauschen.
Weiterlesen
Entdecken Sie die Schule Uesslingen-Buch online
Dank der Kulturvermittlung Ostschweiz konnten am 4. Mai alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Autorin Brigitte Schär und ihren Erzählungen lauschen.
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2021/22 ändert sich an den Schulen im Kanton Thurgau so einiges, was die Beurteilung und die Zeugnisse betrifft. Das Beurteilungsreglement wurde angepasst und verändert damit auch das Zeugnis, wie wir es bis anhin kennen in einigen Punkten.
WeiterlesenDie Frühlingsferien beginnen am kommenden Montag und die Schüler:innen dürfen zwei Wochen eine verdiente Auszeit von ihrem Schulalltag nehmen. Denn sie haben alle viel geleistet in den letzten Wochen und nicht nur fliessig gelernt sondern auch geklebt, gefaltet, gefilzt, geschnitten, genäht und gehäkelt.
WeiterlesenEnde März durften im Kindergarten und der Schule endlich wieder einmal die Besuchstage durchgeführt werden, was Gross und Klein sehr erfreute. Eltern, Geschwister, Grosseltern und Göttis konnten an diesen zwei Tagen die SchülerInnen hautnah in ihrem Kindergarten- und Schulalltag erleben.
WeiterlesenLernen muss nicht langweilig sein. Sich in neue Themen einzuarbeiten, Neues zu erfahren und sein Wissen zu vergrössern, kann sogar richtig spannend sein. Vor allem, wenn es zum Thema Dinosaurier ist und sich unsere Kindergärtnerin Rita Binder wieder einmal so richtig ins Zeug legt.
WeiterlesenHeute Morgen weckte uns Herr Memedi mit Musik. Nach dem Morgenessen gingen wir im Nebel Skifahren. Als wir zurückfuhren, verirrten wir uns beinahe.
WeiterlesenHeute durften wir länger im Bett bleiben, weil die Lehrer noch am Skifahren waren. Wir durften erst um acht Uhr aus den Zimmern gehen – aber leise – weil Kinder noch am Schlafen waren.
WeiterlesenNach dem Frühstück sind wir auf die Piste gegangen. Leider hat uns der Saharastaub immer noch ausgebremst. Im Lagerhaus angekommen, gab es Riz-Casimir zum Zmittag.
WeiterlesenDie Lehrer mussten uns nicht mehr wecken, wir waren schon wach. Dann gingen wir etwa um 9 Uhr morgens auf die Piste. Es war heute nicht so ein schönes Wetter. Es hatte sehr viel Saharastaub auf der Piste.
WeiterlesenUm 7.30 Uhr sind wir mit dem Car losgefahren. Wir fuhren etwa 2 Stunden lang. Als wir um 9.30 Uhr angekommen waren, haben wir die schweren Koffer in die Zimmer geschleppt und die Zimmer eingerichtet. Danach assen wir unseren Lunch und gingen auf die Piste.
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein machten die 2. KlässlerInnen am Montagnachmittag einen kleinen Spaziergang in Uesslingen. Erst wurden Kaninchenbabys gestreichelt, dann ein Glace geschlemmt und schliesslich Schafsbabys bestaunt, bevor der kurze Ausflug auch schon wieder vorbei war. Ein sehr gelungener Nachmittag.
WeiterlesenWie jedes Jahr findet auch 2022 eine Woche vor dem Skilager wieder die Apfelwoche in unserer Schule statt. Unser Schulabwart Toni Neff ist bereits einige Zeit vor der Schulpause vollauf damit beschäftigt, alles herzurichten, um die Kinder mit der gesunden Leckerei zu erfreuen.
WeiterlesenEinige Impressionen aus dem Kunstunterricht von Maja Schmid und den Winterbildern der 3. und 4. Klasse.
WeiterlesenWährend den vergangenen zwei Jahren hat die Corona-Pandemie den Betrieb an unserer (und allen anderen) Schule intensiv beeinflusst und uns alle in unserem Verhalten und Erleben nachhaltig geprägt. Mit viel Einsatz und Energie haben sich unsere Lehrpersonen, unsere Schulleitung und unsere Schulbehörde für das Wohl unserer Schüler*innen eingesetzt. Dank dieses ausserordentlichen Engagements konnte die Zeit des Fernunterrichts produktiv bewältigt und während der restlichen Zeit der Präsenzunterricht aufrechterhalten werden. Für den geleisteten Einsatz und das Mittragen der nicht immer einfachen Entscheide danken wir allen Beteiligten und vor allem den Eltern herzlich!
WeiterlesenUm den Bedarf an familienergänzender Betreuung und einer Tagesstruktur an unserer Schule zu klären, wurde im vergangenen Herbst diesbezüglich eine Evaluation in Auftrag gegeben. Die Schulbehörde und Schulleitung wollte wissen, ob und in welchem Umfang sich die Einwohner/innen unserer Gemeinde zusätzliche Betreuungsangebote wünschen, um daraus resultieren den etwaigen Handlungsbedarf zu klären.
WeiterlesenSeit Anfang Winter beschäftigten sich die Schulkinder der 3. und 4. Klasse mit dem Thema „Schokolade“. Wie wird Schoggi hergestellt? Was sind die hauptimportierenden Länder? Was bedeutet fermentieren und was sind die Unterschiede zwischen weisser, brauner und schwarzer Schokolade?
WeiterlesenImmer nur Sport in der Turnhalle ist doch langweilig, fanden die Lehrpersonen der 1. bis 6. Klasse und entschlossen sich dazu, den Kindern etwas Abwechslung zu gönnen. Also ging es auf die Eisbahn.
WeiterlesenIn der Pause haben ein paar Kinder Fussball gespielt. Die Leiterin war von der Organisation WWF und hat uns spannende Sachen beigebracht. Es gab viele Infotafeln mit wichtigen Informationen, wie zum Beispiel, dass die Biber Lebensräumen für Tiere wie Frösche und Eisvögel gestalten. Vieles davon wussten wir schon aus der Schule.
WeiterlesenWir wünschen allen Schülern, Schülerinnen und Eltern wunderbare Festtage und erholsame Winterferien. Kommen Sie alle gut ins neue Jahr.
WeiterlesenAm 15. Dezember kamen die Kinder der 1. und 2. Klasse zusammen, um die Vorweihnachtszeit zu feiern, selbstgebackene Guezli zu essen, Lieder zu singen und gemeinsam ausgelassen zu feiern.
WeiterlesenDank Covid-19 Schutzkonzept konnte die Schulgemeindeversammlung vom 29. November – anders als die vorangegangene – dieses Mal tatsächlich wieder stattfinden. In der Turnhalle in Uesslinge trafen sich an diesem Abend interessierte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sowie 4 Gäste, darunter unsere Schulleiterin Manuela Bärtsch und TTG-Lehrerin Maja Schmid.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr gestaltete unsere Lehrerin für Technisches und Textiles Werken (TTG) Maja Schmid mit den Schülern und Schülerinnen der 3. Klasse das Adventsfenster. Herausgekommen ist eine wunderschöne und ganz individuelle Winterlandschaft, die Sie neben dem Eingang der Schule jederzeit besichtigen können. Eine schöne Adventszeit Ihnen.
WeiterlesenMitte November durften die Schulkinder der 1. und 2. Klasse am Waldtag den Bürgerwald in Buch näher erkunden. Mit ihren Lehrerinnen Angela Dubach und Katia Sonderegger verbrachten die Schüler und Schülerinnen einen lehrreichen und abwechslungsreichen Vormittag im Wald. Eine der Hauptpersonen an diesem Tag war jedoch Paul Koch, Förster mit Abschluss an der Höheren Fachschule (HF) und unter anderem zuständiger Förster für den Wald in unsere Gemeinde. Ein Mann, der den Wald genau kennt und die Kinder mit seinem Waldwissen beeindruckte.
WeiterlesenHerzlich möchten wir uns bei der Politischen Gemeinde Uesslingen-Buch für Ihr grosses Engagement zu mehr Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken. Am Morgen des 18.11. wurden wir von einer weithin sichtbaren Strassenmarkierung überrascht, die direkt an der Abzweigung Iselisbergstrasse / Schulstrasse angebracht wurde.
WeiterlesenZum zweiten Mal in diesem Jahr fand am 17.11. der Behördenarbeitstag der Schulbehörde Uesslingen-Buch zusammen mit der Schulleiterin Manuele Bärtsch im Kirchengemeindshaus in Uesslingen statt.
WeiterlesenHerzlich laden wir alle Stimmberechtigten und Interessierten am 29. November 21 zur Schulgemeinde-Versammlung in die Turnhalle Uesslingen ein. Wir starten um 20 Uhr mit der Versammlung, in der über das Budget für 2022 abgestimmt wird.
WeiterlesenAm 2.11. trafen sich rund 60 Interessierte unserer Schulgemeinde, um sich über das Anliegen unserer Primarschule zu informieren und sich rege auszutauschen. Thema war die aktuelle und zukünftige Situation unserer Turnhalle sowie der Bedarf an neuem Schulraum. Doch was sind die Gründe für eine Veränderung? Was die Vorstellungen? Und was ist überhaupt realistisch umsetzbar?
WeiterlesenAm Samstag, 28. August 2021, trafen sich rund 100 Lehrpersonen vom Zyklus 1-3 aus dem Thur- und Seebachtal und Mammern, zusammen mit ihren Schulleitungen zu einer gemeinsamen Weiterbildung in Hüttwilen. Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Lehrplans hat der Kanton Thurgau auf Beginn des Schuljahres 2021/22 ein neues Beurteilungsreglement in Kraft gesetzt.
WeiterlesenLiebe Eltern Am 25. Juni hat das Amt für Volksschule weitere kantonal geltende Massnahmen für die Schulen angeordnet. Aufgrund der aktuellen Lage ist es angezeigt, auch im Schulumfeld die getroffenen Massnahmen mindestens bis zu den Sommerferien zu lockern. Mit welchen Massnahmen das Schuljahr 2021/22 starten wird, muss im Verlauf der Sommerpause laufend beurteilt werden. Ein Entscheid ist Anfang der letzten Ferienwoche zu erwarten. Es wird darum gehen, zum Schulstart keine unnötigen Risiken in Kauf zu nehmen. Es ist wichtig, zentrale Massnahmen wie Abstand und Hygieneverhalten sowie das regelmässige Lüften weiterhin einzuhalten.
WeiterlesenIm Register „Dokumente“ finden Sie unter Liegenschaften die Bestandesaufnahme der Mehrzweckhalle, erstellt am 20. Juni 2020 durch die Firma exent AG, Hüttwilen.
WeiterlesenDie Resultate der Urnenabstimmung
WeiterlesenDie Schulsozialarbeit ist eine neutrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und Mitarbeitende. Sie bietet individuelle Beratung an und arbeitet je nach Situation auch mit ganzen Klassen oder kleineren Gruppen. In Krisenfällen kann die Schulsozialarbeit unterstützen und gemeinsam mit den Beteiligten nach Lösungen suchen. Zudem arbeitet sie mit präventiven Modulen in den Klassen oder innerhalb eines Schulprojektes mit.
WeiterlesenAm 9. Dezember fand die erste Schulgemeindeversammlung im Jahr 2020 in der Turnhalle Uesslingen statt. Im Vorfeld war die Durchführung mit der Schulaufsicht, dem Leiter der Taskforce AV TG und der Gemeindepräsidentin diskutiert worden. Alle erwähnten Personen empfahlen die Durchführung trotz aktuell hoher Fallzahlen. Die Sicherheits- und Schutzmassnahmen wurden zu jeder Zeit gemäss Schutzkonzept eingehalten.
WeiterlesenAm 23. Oktober hat das Amt für Volksschule weitere kantonal geltende Massnahmen für die Schulen angeordnet. Diese sind als «weitergehende temporäre Massnahmen» vorgesehen. Per 2. November 2020 wurden die Massnahmen für die Schulen präzisiert.
WeiterlesenAufgrund der aktuellen besonderen Lage im Zusammenhang mit COVID-19 hat die Behörde der Sekundarschule Hüttwilen beschlossen, den Informationsabend der SSG Hüttwilen vom nächsten Montag, 16. November 2020 in Lanzenneunforn abzusagen.
WeiterlesenHinsichtlich der steigenden Fallzahlen im Kanton wurden auch im Schulumfeld zusätzliche Massnahmen notwendig. Die Task-Force Schule hat an ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2020 Anordnungen getroffen, die ab Montag, 2. November 2020 in Kraft treten. Nachfolgend fasse ich die für unsere Schule relevanten Anordnungen für Sie zusammen.
WeiterlesenLesen Sie unter dem folgendem Link die aktuellen Informationen vom Amt für Volksschule Thurgau vom 23. Oktober 2020. https://av.tg.ch/news/newsletter-archiv/newsletter-detail.html/3959/transmission/560 Wir erwarten weitere Informationen am Freitag, 30. Oktober 2020
WeiterlesenLiebe Eltern, Der Bundesrat hat an seiner Sitzung von gestern Sonntag, 18. Oktober 2020 mehrere schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus ergriffen. Im Rahmen dieser Information geht es darum festzuhalten, welche Konsequenzen die Anpassungen der COVID-Verordnung in der besonderen Lage für die Schule hat.
WeiterlesenLiebe Eltern Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie seine Empfehlungen für Kinder unter 12 Jahren angepasst. Es geht davon aus, dass Kinder sich zwar ebenfalls mit dem Coronavirus anstecken können, aber weniger häufig Symptome haben und das Virus seltener übertragen.
WeiterlesenUesslingen – 4. August 2020 – Liebe Eltern, Die schulische Sommerpause endet diese Woche. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familie erholsame Sommerferien verbringen konnten. In der Schule bereiten wir uns intensiv auf das neue Schuljahr und insbesondere auf den ersten Schultag vor. Mit dem Auftreten der COVID-19-Pandemie haben sich die Rahmenbedingungen für die Schulen massiv verändert.
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Am 30. März haben wir einen Aufruf des Gemeinderates Uesslingen-Buch auf unserer Homepage veröffentlicht. Darin bat der Gemeinderat die Schülerinnen und Schüler unserer Gemeinde, Zeichnungen für «betagte Einwohner» zu malen, damit diesen eine Freude bereitet werden kann.
WeiterlesenAm letzten Tag hat es am Morgen geschneit, aber die Sonne schien aber am Nachmittag doch noch.
WeiterlesenHeute konnten wir länger schlafen und danach brunchen. Dann war das Skirennen, alle waren schnell.
WeiterlesenTrotz des schlechten Wetters gingen wir am Morgen Skifahren.
WeiterlesenHeute hatte es ein bisschen Neuschnee und es war neblig. Am Nachmittag war das Wetter wieder schön.
Weiterlesen37 müde und aufgeregte Kinder fuhren in Begleitung von 4 Leitern mit dem Car in die Flumsi.
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein und sehr sommerlichen Temperaturen fanden sich am 26. Juni die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, ihre Familien, Lehrpersonen und die Schulbehörde ein, um gemeinsam das nahende Ende des Schuljahres 2018/2019 zu begehen.
Weiterlesen